11.064
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Hundepension und Katzenpension in Bad Berka, Apolda im Kreis Weimarer Land

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Hundebetreuer, Hundesitter oder Tierbetreuung zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Thüringen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Thüringen


Jetzt als Tierbetreuer auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
99438 Bad Berka Bad Berka, Bergern, Buchfart, Böttelborn, Gutendorf, Hetschburg, Kottendorf, Meckfeld, München, Oettern, Schoppendorf ...
99439 Berlstedt Ballstedt, Berlstedt, Buttelstedt, Daasdorf bei Buttelstedt, Ettersburg, Großobringen, Haindorf, Heichelheim, Hottelstedt, Kleinobringen, Krautheim ...
99441 Magdala Denstedt, Döbritschen, Frankendorf, Großschwabhausen, Göttern, Hammerstedt, Hohlstedt, Kiliansroda, Kleinschwabhausen, Kromsdorf, Kötschau ...
99444 Blankenhain Altdörnfeld, Blankenhain, Drößnitz, Großlohma, Hochdorf, Keßlar, Kleinlohma, Krakendorf, Lengefeld, Lotschen, Loßnitz ...
99448 Kranichfeld Barchfeld, Hohenfelden, Kranichfeld, Nauendorf, Rittersdorf, Stedten
99510 Apolda Apolda, Eckolstädt, Flurstedt, Gebstedt, Goldbach, Großromstedt, Hermstedt, Herressen-Sulzbach, Kapellendorf, Kleinromstedt, Kösnitz ...
99518 Bad Sulza Auerstedt, Bad Sulza, Bergsulza, Darnstedt, Eberstedt, Escherode, Großheringen, Kaatschen-Weichau, Ködderitzsch, Lachstedt, Niedertrebra ...
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Weimarer Land - Wie kennzeichnet man einen Hund?

Hundepension / Katzenpension

Hundekennzeichnung ist in einigen Ländern der Erde Pflicht. Natürlich hat dies Vor- und Nachteile. Einerseits ist eine solche Kennzeichnung im Falle eines entlaufenen Hundes oder eines Unfalles sehr vorteilhaft. Der Besitzer kann mit bestimmten Methoden sofort herausfinden wo sich sein vierbeiniger Freund befindet.

Es gibt in der Regel zwei Möglichkeiten einen Hund zu kennzeichnen. Auf der einen Seite gibt es sehr kleine Chips, sogenannte Hundechips, welche dem Tier per Spritze unter die Haut gespritzt werden. Somit kann man mit Hilfe des richtigen Lesegeräts einen entlaufenen oder verletzten Hund sofort identifizieren. Normalerweise wird dies von einem Tierarzt oder Tierbetreuer in einem Tierheim vorgenommen.

Auf der anderen Seite gibt es sogenannte Identifikationstattoos. Diese Variante erfordert natürlich eine Menge Durchhaltevermögen des Hundes. Einige Leute stehen dem Gedanken dem Hund einen Chip zu spritzen oder ihn tätowieren zu lassen sehr skeptisch gegenüber.  Dies dürfte vor allem moralische Gründe haben.